Liste der verlorenen Werke
Heute hütet Schuschinus seinen Kunstschatz mit großer Sorgfalt. Doch in früheren, unbekümmerten Zeiten, als er sich der immensen Bedeutung seines Lebenswerkes noch nicht bewusst war, sind viele wertvolle Dokumente der Entsorgung zum Opfer gefallen. Teils hat er selbst Bilder aussortiert, die ihm schlecht oder unwichtig erschienen oder die aus verschiedenen Gründen getilgt werden sollten. Ein nicht geringer Teil wurde aber auch durch die Hände schmählicher Kunstbanausen zerstört, die den geistigen Dingen keine Achtung entgegenbringen. Verwandte, die den Wert von Bildern nur nach ihrem handwerklichen Aufwand beurteilen und meinen, man könnte originale Zeitzeugnisse und die damit verbundenen Erinnerungen einfach neu zeichnen. Einige Bilder hätten sogar noch gerettet werden können, hätte Schuschinus nicht auf die hohlen Versprechen vertraut, die Bilder nicht wegzuschmeißen. Neben diesen uneinsichtigen Kunstschändern, denen die persönlichen Werte anderer nichts gelten ist auch stets die Natur zu verurteilen, deren schändliche, unumkehrbare Vergänglichkeit uns diese Werke für immer genommen hat.An viele der verlorenen Werke ist auch die Erinnerung verloren. Jene, an die wir uns erinnern, sollen hier aufgelistet und (soweit möglich) rekonstruiert werden. Manch vergessenes Stück kann wiederentdeckt werden, indem man durchgedrückte Linien auf dem Papier erhaltener Bilder untersucht.
Auch Beschädigungen noch erhaltener Werke sollen hier aufgelistet werden. Als Schäden zählen nachträgliche Bearbeitungen, die misslungen sind, partielle Tilgungsversuche durch radieren oder herausschneiden sowie Knicke, Risse und Flecken durch unsachgemäße Behandlung. Unvermeidbare Alters- und Verschleißerscheinungen werden zwar auch als intolerable Schäden gezählt, werden hier jedoch nicht beachtet, da sie ohnehin alle Bilder betreffen.
von anderen weggeschmissen
selbst weggeschmissen
Vorzeit
In der Vorzeit wurden häufig mehrere Blätter am Tag mit sehr einfachen Strichzeichnungen gefüllt, wovon die meisten der Vergessenheit anheim gefallen sind. Es gibt eine Erinnerung an einen Stapel auf dem Dachboden, der um die 1000 Blätter umfasst haben könnte. Die absolute Verlustmenge dürfte in dieser Zeit am höchsten sein.
Rekonstruktion | Jahr | Beschreibung | Kommentar |
---|---|---|---|
1993 | Muckelfatz und andere Wesen (hing an Tür) | ||
1993 | Müllaster | ||
1993 | Vulkanlandschaft mit Tentakeln | ||
1993 | Serie mit dem Greiferfahrzeug | ||
1993 | Schornsteinfeger | ||
1994 | Lattenwilli | ||
1994 | kompletter 100er Zeichenblock mit Bildern vom goldenen Schloss, archäologischen Münzdisplays, Müllspucker, einer im TV gesehenen Handpuppe, einem Apothekerschrank und vielen anderen Bildern. | Dieser schon vergessene Block wurde einige Jahre später bei den Großeltern wiedergefunden, doch begingen wir den Fehler, ihn dort zu lassen. Eines Tages war er weg. | |
1993 | Bagger mit Abrisszange |
goldenes Zeitalter
Die Verluste des goldenen Zeitalters sind besonders tragisch, weil sie hier ebenfalls besonders hoch sind und die Epoche gleichzeitig hochgeschätzt ist und Werke mit starker emotionaler und historischer Bedeutung betroffen sind. Zudem wurden viele noch erhaltene Werke durch Nachbearbeitung beschädigt, die aus der Zeit der Fehlschläge stammen.
Rekonstruktion | Jahr | Beschreibung | Kommentar | |
---|---|---|---|---|
Ära der großen Schnäbel | ||||
1995 | der Rankenmann - Teil der Baby Banane Serie | |||
1995 | Ovilia kippt um | |||
1995 | Seifenfabrik | |||
1995 | Münzsammlung in Raster | |||
1995 | Snanoskelett im Museum | |||
ab 1995 | jährliche Sylvesterbilder mit Feuerwerk | hingen an der Tür | ||
1995 | Baumschildfabrik mit großem Baumschildhaufen draußen | |||
1995 | frühes Daumenkino mit pausbackigem Heißluftballon | Könnte die erste Animation sein. | ||
1995 | Langes Klebebild mit Urwald in bunten Farben, Swimmingpool mit Transparenzdarstellung, 2 Helden mit Westen. | |||
1995 | Mappe mit büroartigen Bildern, 1. Zeichnung von Epomara im Leopardenfell, Omchens Kinder (Monsterköpfe) | |||
1995 | Zeichenblock der 1. Klasse (graues Papier). Schlacht mit Riesen. Dinosaurierskelett. Verschiedene Schädel und Monster. | |||
1995 | Bilder in blauer Mappe bei Oma: Vorlesung mit Chemieprofessor, Student trinkt; Kircheninnenräume in Neonfarben; Illustriertes Drogenwirkungsdiagramm; Evolution des Maschinensacks + archäologische Skelettfunde; Schmierzettel mit Zeichnungen von Onkel (Motorrad von vorne, Schlüssel mit Anhänger, Logo) | Auch besonders bitter. Die Mappe lagerte im Keller bei Oma. Ich habe noch gesagt, schmeiß die ja nicht weg. Ja, ja. Als ich eines Tages zu Besuch kam, freute ich mich darauf die Bilder anzugucken, und sie waren weg. Die Mappe war noch da und in ihr einige alte Hefte. Dann musste ich mir noch dumme Ausreden anhören ohne den geringsten Anflug von Reue. Dies war der Tag, an dem wir beschlossen, auf die Versprechen anderer nichts mehr zu geben und alle alten Bilder sofort mitzunehmen. Leider viel zu spät. | ||
1995 | Serie von Laborbildern mit Feuerwerk. Grube mit Technik, Kessel | |||
1995 | Dr. Alkohol als Zahnarzt. Gidde als Heilmittel (1. Erwähnung von Gidde) | |||
1995 | Burg mit Feuer und Sprungbrettern. Klebebild in Filzstift. | |||
1995 | kupferstichartiges Bild mit Geistern. | |||
1995 | erste Msack-Anatomiezeichnung (auf Pappe) | |||
1995 | Schuschinus in festlichem Umhang und Protzkrone. | |||
1996 | Viele Werner, u.A. mit invertierten Farben | |||
1996 | Sphinx, A3 farbig | |||
1996 | Palastentwurf in Form eines Apra | |||
1996 | 2 Schuhkartons als Geisterhäuser (Filzstift) | |||
1996 | HyneHyr | |||
1996 | Unzerplatzbare Seifenblasen. Msäcke demonstrieren mit Hämmern und Pickelkeulen, das man sie nicht zerplatzen kann. | |||
1996 | Spielkarten gemacht aus der Pappe aus Verpackungen von Schokozigaretten. Was ist ein Snano? | |||
1996 | schwarze Notizzettel: Nacht im Regen, Verkehr. Phili Leinwand | |||
1996 | Spielzeuge in Verpackungen: Doland-Würfel mit ausgebeultem Karton; Schuschinus Actionfigur; Ycer Figur mit Kartoffelkind (Rucksack mit einsetzbarem Gesicht) | |||
1996 | Schuschinus Actionfigur in groß. Mit Weste und Einbruchwerkzeug. | |||
1996 | Kriegsbild, Klebebild 2 Seiten | |||
1996 | Bei Uroma: Onkel Adolfs Garage, Segelschiff | |||
1996 | Geheimkeller unter der Gefängniszelle. Mit Sofa und Schrank. | |||
1996 | Gameboy Level mit Labbel. Klebebild, 2 Seiten) | |||
1996 | Bobomännchen. Klebebild hochkant mit Körperinnerem. | |||
1996 | der "Schpeidermänn" | |||
1996 | tretender Hercules (brauner Buntstift) | |||
1996 | ZK in einer Schlucht, Ufos, Flugzeuge | |||
1996 | die Arbeiterchen - Bergwerk im Querschnitt, feuerspuckende Steine aus einem Gameboyspiel, langes Klebebild, 1. Seite große Pappe, weitere Seiten A4 Papier. | |||
1996 | Lablo - Bild von Opa + Leute fressen Lablos | |||
1996 | Metzelporno - links eine Grube voller Enthaupteter, rechts wird jemand zerhackt. | |||
1996 | Unterseite des Tisches bei Großeltern. Dort waren schon ein paar Kritzeleien aus der Vorzeit (u. A. das Apra). Viele Kunstwerke wurden hinzugefügt. | Wurde von Opa abgeschliffen, weil er den Tisch an Andere vergeben wollte. | ||
1996 | Abu Simbel Mischtechnik | |||
1996 | Untergang der Lasra, mehrere versionen, A4 und A3. | |||
1996 | Wandmalereien auf der Dominokiste. Wurden von Opa abgeschliffen | |||
1996 | verschönerte Blödzeitung | |||
1996 | Angriff des Feuermanns. Er zerstört Schiffe von der Kaimauer aus. | |||
1996 | Kanalmann. Miiiieeef! | |||
1996 | Muskelmann in Ruine. Klebebild zum Thema Anabolika. | |||
1996 | Alienlisten mit Mundwinkelspezial | |||
1996 | Frau im Kleid mit Mundwinkelspezial | |||
1996 | Masked Rider Schurkenraumschiff | |||
Ära der mittleren Schnäbel | ||||
1997 | Pharao, Grundlage für Eseki | |||
1997 | Comic: Patzig und Klößchen kommen in mein Büro und nervern. | |||
1997 | 2seitiges Klebebild, archäologische Funde in Kästen (ägyptisch), verkritzelte Mumie. | |||
1997 | extremer Winter Klebebild. Schneesturm, Leute pissen Eiswürfel, Supermarkt ist leergekauft. | |||
1997 | Msack-Bus mit Punks | |||
1997 | Comicseiten Juliak in der Hölle. | |||
1997 | Karikaturen von Lehrern und Verwandten. Actimelflaschen als Ohrringe. | |||
1997 | rausgerissene Buchseiten, Einführung in die Dola. Text + Pon | |||
1997 | Comicseiten 1. ZK: Hölle, Schuschinus zaubert | |||
1998 | Jessica Knurp | |||
1998 | Comicseiten mit Seimi im Kokon. Prolog zum Quyrxulr-Comic. Reserve Schleim Vanille Geschmack. | |||
1998 | Die lila Leila mit dem Lolli, 3 seitiges Original | |||
1998 | Ansturm auf das Sexyheft, Klebebild: Msäcke stürzen sich auf die neue Ausgabe eines Erotikmagazins, Klopperei, Frms kleben Hetzplakate gegen das Heft. Msäcke zerstören das Plakat. | |||
Ära der kleinen Schnäbel | ||||
1998 | gefaltete Papierraumstation mit Stegen und Leitern, Fenstern | |||
1998-99 | gebastelte Piratenstadt | |||
1999 | Mr. Knoten | |||
1999 | Papiertransformers, 2 Stück |
Titel/Inhalt | Jahr | Art der Beschädigung |
---|---|---|
Zeitkampf mit Köpfen | 1998 | Köpfe radiert |
Bumbala Museum | 1998-9 | radierte Stellen |
Powerbubis Comic | 1999 | 1 Panel rausgeschnitten, leere Stellen schlecht ergänzt, Bilder nachbearbeitet |
Zeit der großen Fehlschläge
Ab dieser Zeit fallen die Verluste geringer aus, weil die Werke zunächst weniger Beachtung erfuhren und daher unangetastet in ihrem Karton ruhten. Trotzdem war ein Ablagekorb immer noch der unkontrollierbaren Willkür von Verwandten ausgesetzt und wurde erst viel zu spät ihrem verderblichen Einfluss entzogen. Im Zuge der Papiersparsamkeit in der neuen Blütezeit wurden geringegnutzte Blätter ohne wichtigen Kontext herausgenommen und neu genutzt. Dadurch kommt es zu Unordnung und zusammenhanglosen Zeichnungen in zukünftigen Comics, die den Laien verwirren können. Auch wenn die zeitliche Unordnung bedauerlich ist, gelten diese Bilder nicht als beschädigt.
Rekonstruktion | Jahr | Beschreibung | Kommentar |
---|---|---|---|
2000 | MS Paint Bild mit vielen kämpfenden Maschinensäcken | ||
2000 | Papier Borgwürfel, nie vollendet. | ||
2000 | Kurzgeschichte über eine außerirdische Schlacht, 1. Erwähnung des Namens "Hurdelhabadan" | ||
2000 | Kurzgeschichte: der Traum vom Ufo | ||
2000 | Kurzgeschichte über die Invasion der Erde durch die Maschinensäcke. Begann mit den Worten "Die Erde ist ein Scheißplanet". | ||
2001 | Comicseite: Msack landet auf Planet voller Idioten. Hässliche Manschen betatschen ihn. | ||
2001 | der mit dem steinernen Arm | ||
2002? | Lehts Clique Comic (1 Seite) |
neue Blütezeit
Hier sind die Verluste sehr gering, weil die Epoche schon in ihrer Zeit sehr anerkannt war und eine neue Hochachtung vor dem bisherigen Werk das kontrollierte Rettungs- und Archivierungsprogramm hervorrief.
Rekonstruktion | Jahr | Beschreibung | Kommentar |
---|---|---|---|
2003 | Oktavheft mit Rosi und Gertrud. Comic | Dies kam abhanden, weil Cire es aufbewahrte. Der Kunstbanause hat ausgemistet und kam natürlich nicht auf die Idee, mich zu fragen, ob ich das noch haben will. | |
200? | Computerspielkonzept. orangene Gegner. Boss im Rollstuhl. | ||
200? | MS Paint Borgwürfel | ||
2005 | Comic: Böse Familie mit geiler Tochter, Bild von böser Familie |
Zeit des Wahns
Die überproportionale Pornoproduktion nahm viel Papier in Anspruch. Etliche Zeichnungen waren in akuter Notgeilheit angefertigt worden und von minderer Qualität. Sie wurden ausgesondert.
Rekonstruktion | Jahr | Beschreibung | Kommentar |
---|---|---|---|
2008-2010 | einige Ycerskizzen |
Xit Ära
Rekonstruktion | Jahr | Beschreibung | Kommentar |
---|---|---|---|
2010-2011 | einige Ycerskizzen | ||
2010 | Comicseiten mit Xit | Man hätte auch radieren können |