Daumenkinos

◩
Diese Seite ist eine Baustelle
1997 bekam Schuschinus ein Daumenkino von seinem Onkel vorgeführt. Es war eine schlichte Animation mit einem springenden Ball, die das Tor zu einem neuen Medium öffnete.
Die meisten Daumenkinos sind geleimte Notitzwürfel, die in handliche Stücke von rund 20 - 50 Blatt aufgeteilt wurden. Während der Notitzblockknappheit waren geleimte Blöcke Mangelware, es gab nur einzelne Zettel in Plastikboxen. Deshalb wurden leere Stellen alter Blöcke genutzt, sodass Inhalte verschiedener Epochen auf einem Block sind. Allgemein sind oft viele kleine Szenen auf einem Block. Wir listen nur die bedeutenden auf.

Inhalt

Goldenes Zeitalter


Wir können uns nicht mehr erinnern, inwieweit wir das Grundprinzip des Zeichentrickfilms schon vorher kannten. Möglicherweise hat Pupi uns die Funktionsweise eines Films erklärt, aber wir hatten das ohne praktische Vorführung nicht verstanden. Es gibt aber einige gesicherte Erinnerungen an den Lernprozess. Wir wussten zunächst nicht, dass bei Zeichentrickfilmen durchsichtige Folien benutzt werden, wir dachten, der Hintergrund wird jedesmal neu gemalt. Aber uns fiel auf, dass Hintergründe über eine Szene hinweg perfekt gleich aussehen und wunderten uns, wie man das so präzise für jeden Frame malen könne. Uns fiel auch auf, dass Hintergründe detailierter sind und Farbverläufe haben, während die beweglichen Elemente im Cel-Shading Stil gezeichnet waren.
Bilder Links Beschreibung Anmerkungen
◩ Rechteckiger Block (1997)
Dieser Block ist verloren und es ist nicht mehr feststellbar, ob dieses Daumenkino das erste war, oder nicht. Es zeigte vermutlich ein Gemisch aus Msäcken und Bällen, die verschiedene Bewegungen machen, wie üblich bei frühen Daumenkinos. Aber das prägende Bild dieses Werkes war eine Szene mit einem paubäckigen Heißluftballon, der nach oben schwebte.
EH, YT, NG Blauer Engel, steif (1997) 7,7 x 7,7cm
Omchen hatte einen bereits angebrochenen Notizwürfel mit geleimten Blättern und einem Blauer Engel Umweltzeichen Aufdruck an den Seiten, den wir uns unter den Nagel rissen.
Inhalt:
  • Gestikulierenden Männchen und Poff-Effekte.
  • Gameboy Spiel, Items einsammeln, Haus zusammenbrech, Zauberstab
  • Phili Leinwand: Gesicht aus Wand, Wurmloch
  • Versteinerung aus Hercules
  • Sneksprung und 3d Straße (Inspi: Mariokart)
  • Hercules Effekte: Wegbritzelnde Leute, gespaltener Föma
Blauer Engel, steif (1997) 9 x 9cm

Inhalt:
  • 2 grimmige Typen, Snek mit Mühlsteinen (Inspi: Ein Intro von einem Michael Jackson Konzert)
  • Glitzerteleport (Inspi: Hercules Götter Teleport Effekt)
  • Versteinernder mit Weste x9
  • Phili Gesicht aus Wand x2
  • Sneksprung und Morph zu Monster
  • Spuckende Rose Deckblatt, Fernseher aus Fenster schmeiß mit Filmschaden
  • Männchen Gehampel und Kugeln fress
  • Zauberer mit Zylinder
  • Ich hab ein Fahrrad (Zeit der Fehlschläge)
  • Stargate Rüstungsfaltung
Rot bedruckt (1997) 7,7 x 7,7cm
Der rote Block ist an den Seiten bedruckt mit Vögeln auf einem roten Hintergrund. Dieser Block ist berüchtigt für seine fragile Leimung.
Inhalt:
  • Morphing Kopf
  • Schuschinus 3d bunt (Inspi: N64 Spiele)
  • Geist geht durch einen Baumstamm
  • Typ mit Haaren 3d bunt, Wasser, Wände mit Mustern
  • Technischer Graben Kameraflug und teleportierende Leute (aus verschiedenen Epochen)
  • Versteinernder, aber mit Magieeffekten
  • Explodierendes Motorrad (Inspi: Werner)
  • Morphing Türklopfer (Inspi: Muppets Weihnachtsgeschichte)
  • Typ mit Rucksack 3d, Schlagzeuglogo Morphing
  • Werner Hydra
Blauer Engel (1997-1998) 9 x 9cm

Inhalt:

Zeit der großen Fehlschläge


Bilder Links Beschreibung Anmerkungen
Blauer Engel (2000) 9 x 9cm

Inhalt:
EH, YT, NG Grau (2000) 9 x 9cm

Inhalt:
Grau (2000) 9 x 9cm

Inhalt:
Weiß, glatt und weich (2001) 9 x 9cm

Inhalt:
Großer Weißer, steif (2002) 10 x 10cm

Original Inhalt:
  • Alkoven zurückzoom
  • Battle Droids und Lichtschwertkämpfe (Inspis: Ep1 Spiel, Ep2 Film)
  • Fisch frisst Uboot (Inspi: Ep1)
  • Zaubertrank Asterix
  • Sternenzerstörer gegen viele aufgereihte Kugeln
  • Waffen- und Munitionstypen, bunte Geschosse
  • Asterix Schlacht mit Reihe Speeren dörr.
  • Schuschinus hüpft über Plattformen mit Seilen und viel Perspektivwechsel
  • Auto verunfallt auf Bergstraße
  • 3d Stadt (Inspi: Futurama Intro)
  • 3d Spiel mit planet Rückzoom

Inhalte aus der Notitzblockknappheit:
  • Atalar Raumschlachten (Inspi: Star Fox)
  • Mehr Lichtschwertkämpfe mit Lichtschweifen
  • Zaberstab Schlacht (Inspi: Harry Potter)
  • bunte Machtzauber (Inspi: Jedi Academy)
Grau, rauhes Papier (2002) 9 x 9cm

Neue Blütezeit


Die große Notitzblockknappheit
Bilder Links Beschreibung Anmerkungen
Grau (2003) 9 x 9

Inhalt:
Volksbank (1997-2003) 8,5 x 8,5
Dieser Block wurde vermutlich im goldenen Zeitalter angebrochen. Der Restliche leere Block war eine Zeit lang verschwunden und ist während der Notitzblockknappheit wieder aufgetaucht, was gelegen kam.
Inhalte aus dem goldenen Zeitalter:
  • Schiff sink und prallende Smileys
  • Werner Hydra
  • Straße mit Nadelwald, vorwärts und seitwärts
  • Nadelwald seitwärts, Typ säuft auf Motorrad
  • Straße vorwärts bunt
  • Typ fällt ins Wasser, Ziel
Inhalte aus der neuen Blütezeit
  • Putties explodieren mit britzel
  • Filmcountdown und Flimmerwink
  • Zellteilungsmännchen und Tie Fighter kschischk
  • Tchnischer Grabenflug Nachmache
  • Star Wars Raumschlachten, Rouge Squadron
  • D-Day Landung bunt
  • Pfeilhagel
Grau (2004) 9 x 9

Inhalt:
Grau (2005) 9 x 9

Inhalt:
Böihg Block Rückseite (2005)
Der Böihg Block ist hauptsächlich bekannt für seine humoristischen Rätselseiten, doch die Rückseite wurde für Daumenkinos herangezogen
Inhalt:
  • diverse Explosionen und abgeschossene Leute
  • Große Schlacht mit auf einen zustürmende Armee, Fallschirmspringern, Waffeneinsatz, bunte Geschosse

Xit Ära und danach


Bilder Links Beschreibung Anmerkungen
DEV, DEV, NG, NG Grau, leicht rau (2011) 9 x 9
Inhalt:

Sparkassenblock:
  • Flüssigterminator und Kraterlandschft
  • Blutiges Gemetzel
Rechteckige (gemischt) gemischte Maße

Inhalt:
Schnipsel (gemischt) 9 x 9

Inhalt: